Differentialbaugruppe
Differentialbaugruppe (10), umfassend:einen Zahnradsatz (100), der erste und zweite Achswellenräder (110, 112) und eine Vielzahl von Ritzelsätzen aufweist, wobei jeder Ritzelsatz ein erstes Ritzel (114) aufweist, das mit dem ersten Achswellenrad (110) kämmend in Eingriff steht, und ein zweites Ritze...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Differentialbaugruppe (10), umfassend:einen Zahnradsatz (100), der erste und zweite Achswellenräder (110, 112) und eine Vielzahl von Ritzelsätzen aufweist, wobei jeder Ritzelsatz ein erstes Ritzel (114) aufweist, das mit dem ersten Achswellenrad (110) kämmend in Eingriff steht, und ein zweites Ritzel (116), das sowohl mit dem zweiten Achswellenrad (112) als auch dem ersten Ritzelrad (114) kämmend in Eingriff steht; undeine Gehäusebaugruppe (102) mit einer Gehäusestruktur (120), einer Gehäuseabdeckung (122) und einer Zahnradsatzaufnahme (124), wobei die Gehäusestruktur (120) einen Hohlraum (138) definiert, in dem die Zahnradsatzaufnahme (124) aufgenommen ist, wobei die Zahnradsatzaufnahme (124) eine Vielzahl von ersten Ritzelbohrungen (160), eine Vielzahl von zweiten Ritzelbohrungen (162) und eine Achswellenradtasche (150) definiert, wobei die ersten Ritzel (114) in den ersten Ritzelbohrungen (160) aufgenommen sind, wobei die zweiten Ritzel (116) in den zweiten Ritzelbohrungen (162) aufgenommen sind, wobei das erste Achswellenrad (110) in der Achswellenradtasche (150) aufgenommen ist, wobei die Zahnradsatzaufnahme (124) fest und drehfest mit der Gehäuseabdeckung (122) gekoppelt ist, wobei die Gehäuseabdeckung (122) separat mit der Gehäusestruktur (120) gekoppelt ist.
A differential assembly having a gearset, which has first and second side gears and a plurality of pinion sets, and a case assembly. Each pinion set has a first pinion meshingly engaged to the first side gear, and a second pinion meshingly engaged to both the second side gear and the first pinion gear. The case assembly has a case structure, a case cover and a gearset mount. The case structure defines a cavity into which the gearset mount is received. The gearset mount defines a plurality of first pinion bores into which the first pinions are received, a plurality of second pinion bores into which the second pinions are received and a side gear pocket into which the first side gear is received. The gearset mount is fixedly and non-rotatably coupled to the case cover. The case cover is separately coupled to the case structure. |
---|