Glasfaserübertragung verwendendes Laseroptiksystem

Glasfaserübertragung verwendendes Laseroptiksystem (1), aufweisend: eine erste Glasfaser (3) zum Übertragen von von einem Laseroszillator (2) emittiertem Laserlicht; eine Kollimatorlinse (4) zum Kollimieren des von der ersten Glasfaser (3) emittierten Laserlichts; ein Linsenfeld (5) umfassend eine V...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Aida, Yoshiaki, Sato, Ryosuke, Inami, Toshio, Kusama, Hideaki, Togashi, Ryotaro, Yahata, Tomonari
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Glasfaserübertragung verwendendes Laseroptiksystem (1), aufweisend: eine erste Glasfaser (3) zum Übertragen von von einem Laseroszillator (2) emittiertem Laserlicht; eine Kollimatorlinse (4) zum Kollimieren des von der ersten Glasfaser (3) emittierten Laserlichts; ein Linsenfeld (5) umfassend eine Vielzahl an Zellen zum Konvergieren des von der Kollimatorlinse (4) emittierten Laserlichts in eine Vielzahl an Punkten; eine Vielzahl an zweiten Glasfasern (6) mit jeweils einem kleineren Kerndurchmesser als die erste Glasfaser (3) und konfiguriert das durch das Linsenfeld (5) in den entsprechenden Punkt konvergierte Laserlicht aufzunehmen, wobei die zweiten Glasfasern (6) Ausgangsenden (6b) mit gegenseitig parallelen Axiallinien haben und linear in einer einzelnen Reihe angeordnet sind; und eine optische Linearisierungseinheit (7-11) zum Formen des von den zweiten Glasfasern (6) emittierten Laserlichts in Laserlicht mit einem linearen Querschnitt an einer beleuchteten Oberfläche (12), dadurch gekennzeichnet, dass, wenn die erste Glasfaser (3) einen Kerndurchmesser von A und eine NA von B hat, die zweiten Glasfasern (6) einen Kerndurchmesser von L und eine NA von K haben, das Laserlicht an der Kollimatorlinse (4) einen Strahldurchmesser D4 hat und der Durchmesser des jede Zelle des Linsenfeldes umschreibenden Kreises D5 ist, D4/D5 = (A × B)/(L × K) gilt. A laser optical system using optical fiber transmission, includes a first optical fiber for transmitting laser light emitted from a laser oscillator, a collimator lens for collimating laser light emitted from the first optical fiber, a spherical array lens including a plurality of cells for converging laser light emitted from the collimator lens into a plurality of spots, a plurality of second optical fibers each having a smaller core diameter than the first optical fiber and configured to admit the laser light converged into the corresponding spot by the spherical array lens, the second optical fibers having output ends that have mutually parallel axial lines and are arranged linearly in a single row, and a linearization optical unit for shaping laser light emitted from the second optical fibers into laser light having a linear cross section at an illuminated surface.