Schaltvorrichtung
Unabhängig von der Schaltstufen der aktuel2) in der Ausgangsstellung ist, wird die Schaltstufe notwendigerweise in die N-Stufe umgeschaltet, falls der Bediener den ersten Knopf (16) drückt. Somit kann der Bediener die Schaltstufe von einer N-Stufe zu einer R-Stufe oder D-Stufe (N → R, N → D) umschal...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Unabhängig von der Schaltstufen der aktuel2) in der Ausgangsstellung ist, wird die Schaltstufe notwendigerweise in die N-Stufe umgeschaltet, falls der Bediener den ersten Knopf (16) drückt. Somit kann der Bediener die Schaltstufe von einer N-Stufe zu einer R-Stufe oder D-Stufe (N → R, N → D) umschalten; falls unter Aufrechterhaltung des gedrückten Zustands des ersten Knopfs (16) der Bediener den Schalthebel (12) aus der Ausgangsstellung, welche in der Mitte der drei Schaltstellungen ist, zu einer A-Stellung oder B-Stellung bewegt, die einer Anzeige R oder D entspricht. |
---|