Elektrische Leitung

Elektrische Leitung (1), aufweisend: einen Kerndraht (3), der eine Mehrzahl von gebündelten Elementdrähten (5a, 5b, 5c) aufweist, wobei jeder Elementdraht (5a, 5b, 5c) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht, und einen elektrisch isolierenden Mantel (4), der den Kerndraht (3) umhüllt, wo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KATO, HIDEKI, HORIIKE, TSUNEYUKI, MATSUNO, TAKAYUKI
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektrische Leitung (1), aufweisend: einen Kerndraht (3), der eine Mehrzahl von gebündelten Elementdrähten (5a, 5b, 5c) aufweist, wobei jeder Elementdraht (5a, 5b, 5c) aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung besteht, und einen elektrisch isolierenden Mantel (4), der den Kerndraht (3) umhüllt, wobei mindestens ein Elementdraht (5b), der radial innerhalb der am äußersten Umfang des Kerndrahtes (3) positionierten Elementdrähte (5a) an diese angrenzend positioniert ist, an seiner Außenfläche mit einer Unebenheit (14) versehen ist, und wobei die am äußersten Umfang des Kerndrahtes (3) positionierten Elementdrähte (5a) an ihrer Außenfläche unebenheitsfrei sind, sodass bei einem Crimpen des Kerndrahts (3) die am äußersten Umfang des Kerndrahtes (3) positionierten Elementdrähte (5a) und der wenigstens eine mit der Unebenheit versehene Elementdraht (5b) unter durch die Unebenheit bewirktem Entfernen einer Oxidschicht (13), die an der Außenfläche der Elementdrähte (5a, 5b) ausgebildet sein kann, gegeneinander reiben können.