Fahrzeugsitz
Fahrzeugsitz (10), umfassend einen Sitzkissenrahmen (20), der mittels eines vorderen Drehgelenks (A) mit einer vorderen Abstützung (30) verbunden ist und mittels eines hinteren Drehgelenks (B) mit einem Rückenlehnenrahmen (40) verbunden ist, der mittels eines hinteren, unteren Drehgelenks (C) mit ei...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Fahrzeugsitz (10), umfassend einen Sitzkissenrahmen (20), der mittels eines vorderen Drehgelenks (A) mit einer vorderen Abstützung (30) verbunden ist und mittels eines hinteren Drehgelenks (B) mit einem Rückenlehnenrahmen (40) verbunden ist, der mittels eines hinteren, unteren Drehgelenks (C) mit einer hinteren Abstützung (50) verbunden ist und durch obere und untere Teile (42, 44) gebildet ist, die relativ zueinander verlagerbar sind, und mit Führungsschienen (80), die an dem Boden einer Kraftfahrzeugkabine verankerbar sind, die durch Auflager und in einer Art und Weise eine Anbindung schaffen, die eine Verlagerung der vorderen Abstützung (30) und der hinteren Abstützung (50) ermöglicht, wobei die Drehgelenke (A, B, C), die verlagerbaren Teile (42, 44) des Rückenlehnenrahmens (40) und die Führungsschienen (80) in einer solchen Weise angeordnet sind, dass dann, wenn der obere Teil (42) des Rückenlehnenrahmens relativ zu seinem unteren Teil (44) nach oben über eine Stellung des Sitzes hinweg verlagert wird, in der er zum Sitzen nutzbar ist, die Abstützungen (30, 50) nicht nur relativ zueinander entlang und innerhalb der Führungsschienen (80) verlagerbar sind, sondern auch der Sitzkissenrahmen (20) nach vorne in einem solchen Maße verkippbar ist, dass der Fahrzeugsitz (10) eine flache aufrechte Stellung einnimmt.
A vehicle chair (10) has a seat cushion frame (20) that is united by a forward pivot joint (A) with a forward support (30) and united by a rear pivot joint (B) with a backrest frame (40). The backrest frame (40) is united by a rear, lower pivot joint (C) with a rear support (50) and is formed by upper and lower parts (42, 44) that can be displaced relative to each other. The chair has also slide rails (80, 80) that can be anchored to the floor of a vehicle cabin, which join by bearings and in a manner that allows displacement of the forward support (30) and of the rear support (50). In order temporarily to provide more space in front of or behind the chair, the pivot joints (A, B, C), the parts (42, 44) of the backrest frame (40) that can be displaced and the slide rails (80, 80, 80) are arranged in such a manner that when the upper part (42) of the backrest frame is displaced upwards relative to its lower part (44) past a position of the chair at which it can be used for sitting, not only can the supports (30, 50) be displaced relative to each other along the slide rails (80, 80), but also can the seat cushion frame (20) be tilted forwards to such |
---|