Verfahren und Vorrichtung zur Korrektur von nicht angepassten Druckdaten anhand eines farbmetrisch vermessenen Referenzbogens
Verfahren zur Korrektur von digitalisierten Bilddaten in der Druckvorstufe bei Einsatz von Druckmaschinen mit einem geräteunabhängigen Farbprofil in der Druckhauptstufe mit folgenden Verfahrensschritten:- Farbmetrische Vermessung eines Referenzbogens und Erzeugung einer Bilddatei in einem geräteunab...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zur Korrektur von digitalisierten Bilddaten in der Druckvorstufe bei Einsatz von Druckmaschinen mit einem geräteunabhängigen Farbprofil in der Druckhauptstufe mit folgenden Verfahrensschritten:- Farbmetrische Vermessung eines Referenzbogens und Erzeugung einer Bilddatei in einem geräteunabhängigen Farbraum,- Umrechnung einer zu dem Referenzbogen gehörenden Bilddatei in einem geräteabhängigen Farbraum mittels eines zu einer ausführenden Druckmaschine gehörenden geräteunabhängigen Farbprofils in eine weitere Bilddatei in dem geräteunabhängigen Farbraum,- Vergleich der beiden Bilddateien in dem geräteunabhängigen Farbraum,- Bei Überschreitung von Toleranzgrenzen Vornahme von Änderungen an der zu dem Referenzbogen gehörenden Bilddatei in dem geräteabhängigen Farbraum oder Änderung eines Druckprozesses in der ausführenden Druckmaschine.
Method for correcting digitized image data in a pre-print stage for print machines using a unit independent color profile in the print main stage has the following steps: colorimetric measurement of a reference sheet in unit independent color space; conversion of an image file relating to the reference sheet into a further image sheet in unit independent color space and; comparison of the two unit independent image files. If the difference exceeds a threshold, the print process is changed in the selected machine. The invention also relates to a corresponding device. |
---|