Optimizing load on cylinder of piston engine involves controlling valves to generate kinetic energy of inflowing air that is used to increase pressure in combustion chamber by closing one valve before start of reverse flow

The method involves pulsed charging of the cylinder in low and medium revolution rate regions by forming a vacuum by delayed opening of air timing valves relative to inlet valves and generating kinetic energy of the inflowing air, which is used to increase the pressure in the combustion chamber by c...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SCHOENEBERG, DIRK, JEDRO, JAN, KUHN, MICHAEL, WESTERMAIER, MARKUS
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The method involves pulsed charging of the cylinder in low and medium revolution rate regions by forming a vacuum by delayed opening of air timing valves relative to inlet valves and generating kinetic energy of the inflowing air, which is used to increase the pressure in the combustion chamber by closing one of the valves before the start if reverse flow. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Optimierung der Ladung der Zylinder eines Hubkolbenmotors, wobei in einem niedrigen und mittleren Drehzahlbereich eine Impulsaufladung der Zylinder erzeugt wird, indem durch verspätetes Öffnen von Lufttaktventilen gegenüber den Einlaßventilen zuerst ein Unterdruck aufgebaut und dann eine kinetische Energie der einströmenden Luft erzeugt wird, die durch Schließen von einem der Ventile vor Beginn der Rückströmung zur Erzielung einer Druckerhöhung im Brennraum genutzt wird. DOLLAR A Eine weitere Optimierung wird erfindungsgemäß dadurch erzielt, daß das Strömungsverhalten der einströmenden Luft in Abhängigkeit vom Drehzahlbereich derart beeinflußt wird, daß in einem niedrigen Drehzahlbereich die Impulsaufladung mit einer turbulenten Strömung und in einem mittleren Drehzahlbereich die Impulsaufladung mit einer geraden Strömung vorgenommen wird.