Injection valve used especially for injecting fuel into the intake channel of an internal combustion engine in a vehicle comprises an immersion tube that is immersed deep into a fuel inlet channel formed on a module housing

Injection valve comprises a valve housing (11) provided with a heating module (23) having a module housing (24) and a heating element (32) for heating fuel flowing through the module housing. An immersion tube (25) that is immersed deep into a fuel inlet channel (12) is formed on the module housing....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ALBRODT, HARTMUT, THURSO, JENS, THOEMMES, FRANZ
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Injection valve comprises a valve housing (11) provided with a heating module (23) having a module housing (24) and a heating element (32) for heating fuel flowing through the module housing. An immersion tube (25) that is immersed deep into a fuel inlet channel (12) is formed on the module housing. A fuel-guiding heating channel (31) axially penetrating the module housing opens onto the valve-side free end of the tube. The heating element is rod-shaped and extends through the heating channel, preferably over its entire length. Preferred Features: The module housing is made of plastic. Es wird ein Einspritzventil, insbesondere zur Kraftstoffeinspritzung, angegeben, das ein Ventilgehäuse (11) mit einer Spritzöffnung (14) und einem Kraftstoff-Zulaufkanal (12) und ein auf das Ventilgehäuse (11) auf dessen von der Spritzöffnung (14) abgekehrtem Ende aufgesetztes Heizmodul mit einem am Ventilgehäuse (11) befestigten Modulgehäuse (24) und einem den das Modulgehäuse (24) durchfließenden Kraftstoff aufwärmenden Heizelement (32) aufweist. Zur strömungsmechanisch und thermodynamisch optimalen Anpassung des Heizmoduls (23) an die Geometrie des Einspritzventils ist am Modulgehäuse (24) ein tief in den Zulaufkanal (12) eintauchendes Tauchrohr (25) ausgebildet, an dessen ventilseitigem freien Ende ein das Modulgehäuse (24) axial durchziehender, kraftstoffführender Heizkanal (31) mündet. Das Heizelement (32) ist stabförmig ausgebildet und erstreckt sich durch den gesamten Heizkanal (31) (Fig. 1).