Printing method in inkjet printer, involves selectively activating inkjet nozzles in response to data supplied by controller when relative velocity between medium and nozzles is below threshold value

A printing medium is fed across one or more inkjet nozzles, such that the relative velocity between the nozzles and the medium is varied between the velocities higher and lower than a threshold velocity. The inkjet nozzles are selectively activated in response to data supplied by a controller only w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: BOOTH, ANDREW J. S, GELBART, DANIEL, VOTH, CARL A
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:A printing medium is fed across one or more inkjet nozzles, such that the relative velocity between the nozzles and the medium is varied between the velocities higher and lower than a threshold velocity. The inkjet nozzles are selectively activated in response to data supplied by a controller only when the relative velocity is below the threshold. An independent claim is also included for inkjet printer. In einem Tintenstrahldrucker findet eine Abwägung zwischen der Geschwindigkeit und der Qualität statt. Eine höhere Geschwindigkeit kann erreicht werden auf Kosten der Qualität, da abgeschiedene Tintenstrahltröpfchen in der Form und/oder Platzierungsposition verzerrt werden, wenn die Relativgeschwindigkeit zwischen Tintenstrahldüsen und dem Druckmedium einfach erhöht wird. Die Geschwindigkeit, oberhalb welcher die Verzerrung auftritt, wird als Schwellwertgeschwindigkeit bezeichnet. Ein Zufuhrmechanismus, der die Druckmediumbeförderungsgeschwindigkeit variiert, um das Drucken bei einer Geschwindigkeit unterhalb des Schwellwerts zu erlauben, während eine hohe Durchschnittszufuhrgeschwindigkeit aufrechterhalten wird, wird beschrieben. Durch Befördern des Druckmediums in einer periodisch variierenden Geschwindigkeit, wobei die Geschwindigkeit des Druckmediums geringer als die Schwellwertgeschwindigkeit ist, wird das Problem vermieden.