Kreislaufanordnung zur Kühlung von Ladeluft und Verfahren zum Betreiben einer derartigen Kreislaufanordnung

Die Erfindung betrifft eine Kreislaufanordnung (K) mit einem Niedertemperatur-Kreislauf (NK) zur Kühlung von Ladeluft (13), die einem Motor (8) zugeführt wird, bei einem Kraftfahrzeug mit einem Turbolader, wobei eine zweistufige Verdichtung der Ladeluft (13) in einem ersten Niederdruck-Turbolader (1...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROGG, STEFAN, TILLMANN, ANNEGRET
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Kreislaufanordnung (K) mit einem Niedertemperatur-Kreislauf (NK) zur Kühlung von Ladeluft (13), die einem Motor (8) zugeführt wird, bei einem Kraftfahrzeug mit einem Turbolader, wobei eine zweistufige Verdichtung der Ladeluft (13) in einem ersten Niederdruck-Turbolader (1) und einem zweiten Hochdruck-Turbolader (2) erfolgt, wobei zur Kühlung der Ladeluft (13) nach dem Niederdruck-Turbolader (1) und vor dem Hochdruck-Turbolader (2) ein erster Kühler (3) und nach dem Hochdruck-Turbolader (2) und vor dem Motor (8) ein zweiter Kühler (4) vorgesehen ist, sowie ein Verfahren zum Betreiben einer derartigen Kreislaufanordnung (K). The invention relates to a circuit arrangement (K) comprising a low-temperature circuit (NK) for cooling charge air ( 13 ) that is fed to a motor ( 8 ) in a motor vehicle equipped with a turbocharger. According to the invention, the charge air ( 13 ) is compressed in two stages in a first low-pressure turbocharger ( 1 ) and a second high-pressure turbocharger ( 2 ). To cool the charge air ( 13 ) a first cooler ( 3 ) is provided downstream of the low-pressure turbocharger ( 1 ) and upstream of the high-pressure turbocharger ( 2 ) and a second cooler ( 4 ) is provided downstream of the high-pressure turbocharger ( 2 ) and upstream of the motor ( 8 ). The invention also relates to a method for operating a circuit arrangement (K) of this type.