System zum Überwachen interner Spannungen auf einer integrierten Schaltung
System zum Überwachen von Spannungspegeln einer Mehrzahl interner Spannungsquellen (52) auf einer integrierten Schaltung, mit folgenden Merkmalen: einer Analogmultiplexschaltung (56), die auf der integrierten Schaltung integriert ist und eine Mehrzahl von Eingängen und einen Ausgang aufweist, wobei...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | System zum Überwachen von Spannungspegeln einer Mehrzahl interner Spannungsquellen (52) auf einer integrierten Schaltung, mit folgenden Merkmalen: einer Analogmultiplexschaltung (56), die auf der integrierten Schaltung integriert ist und eine Mehrzahl von Eingängen und einen Ausgang aufweist, wobei jeder Eingang der Mehrzahl von Eingängen der Analogmultiplexschaltung (56) in Kommunikation mit einer jeweiligen Spannungsquelle der Mehrzahl interner Spannungsquellen (52) steht, und wobei die Analogmultiplexschaltung eine Mehrzahl von Steuerungsleitungen (60) zum Freigeben eines jeweiligen Eingangs der Mehrzahl von Eingängen der Analogmultiplexschaltung (56) aufweist; einem Analog-Digital-Wandler (62), der auf der integrierten Schaltung integriert ist und einen Eingang und zumindest einen Ausgang aufweist, wobei der Eingang des Analog-Digital-Wandlers (62) in Kommunikation mit dem Ausgang der Analogmultiplexschaltung (56) steht; und einer Schnittstellenschaltung (68), die auf der integrierten Schaltung integriert ist und zumindest einen Eingang und zumindest einen Ausgang aufweist, wobei der zumindest eine Eingang der Schnittstellenschaltung (68) in Kommunikation mit dem zumindest einen Ausgang des Analog-Digital-Wandlers (62) steht, und wobei der zumindest eine Ausgang der Schnittstellenschaltung eine digitale Darstellung der Spannungspegel liefert, wobei die Analogmultiplexschaltung (56) eine Mehrzahl von Spannungsfolgern (80) aufweist, wobei jeder Spannungsfolger der Mehrzahl von Spannungsfolgern (80) einen Ausgang und einen Eingang aufweist, und wobei jeder Eingang der Mehrzahl von Eingängen der Analogmultiplexschaltung (56) den Eingang eines jeweiligen Spannungsfolgers (80) aufweist, wobei jeder Eingang der Mehrzahl von Eingängen der Analogmultiplexschaltung (56) ferner eine Eingangsfreigabeschaltung aufweist, die ein Gate aufweist, wobei die Eingangsfreigabeschaltung eine Spannung an dem Eingang der Analogmultiplexschaltung (56) an den Eingang des jeweiligen Spannungsfolgers (80) ansprechend auf ein Signal an dem Gate kommuniziert, und wobei das Gate in Kommunikation mit einer entsprechenden Steuerungsleitung der Mehrzahl von Steuerungsleitungen steht. |
---|