Audioverstärker mit Spannungsbegrenzung in Reaktion auf den Spektralgehalt
Eine Apparatur, bestehend aus: - einer Audioquelle (11); - einem Vorverstärker, der an die Audioquelle (11) gekoppelt ist und eine regelbare Verstärkung zur Vorverstärkung des aus der Audioquelle (11) erhaltenen Audiosignals (35, 36) hat; - einem Leistungsverstärker (14), der an den Vorverstärker ge...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine Apparatur, bestehend aus: - einer Audioquelle (11); - einem Vorverstärker, der an die Audioquelle (11) gekoppelt ist und eine regelbare Verstärkung zur Vorverstärkung des aus der Audioquelle (11) erhaltenen Audiosignals (35, 36) hat; - einem Leistungsverstärker (14), der an den Vorverstärker gekoppelt ist und eine im Wesentlichen konstante Verstärkung zur Verstärkung des vorverstärkten Audiosignals (35, 36) hat; - einem Schwellenwertregler (37), der einen Verzerrungsschwellenwert erzeugt, der einen Betrag einer Verzerrung darstellt, wobei der Verzerrungsschwellenwert aus dem Frequenzgehalt des Audiosignals (35, 36) erzeugbar ist; - einem Beschneidungsdetektor (44), der mit dem Leistungsverstärker (14) gekoppelt ist und wobei der durch den Schwellenwertregler (37) erzeugte Verzerrungsschwellenwert zur Kennzeichnung der momentanen Beschneidungsstärke verwendbar ist und wobei mit dem Beschneidungsdetektor (44) beim Überschreiten des Verzerrungsschwellenwerts ein Beschneidungssignal zur Verminderung der Verstärkung ohne separate Begrenzung einzelner Frequenzbänder an einen Verstärkungsregelungsblock (28) versendbar ist. |
---|