Twin-fourdrinier section, at a paper/cardboard web production machine, has suction units in the paths of each fourdrinier to extract clouds of steam and the like
The machine for the production of a paper or cardboard web (2) has a twin-fourdrinier section (1) to take the pulp (3) from the stock inlet (7), with two continuous fourdriniers (4,5). Water is extracted from the pulp through the fourdriniers by a suction unit (10). At least one suction unit (20.1-2...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The machine for the production of a paper or cardboard web (2) has a twin-fourdrinier section (1) to take the pulp (3) from the stock inlet (7), with two continuous fourdriniers (4,5). Water is extracted from the pulp through the fourdriniers by a suction unit (10). At least one suction unit (20.1-20.5) is in the path of each fourdrinier to extract clouds (22) of steam and the like.
Die Erfindung betrifft einen Doppelsiebformer (1) einer Maschine zur Herstellung einer Faserstoffbahn (2), insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, aus mindestens einer Faserstoffsuspension (3), mit zwei umlaufenden endlosen Sieben (4, 5), die unter Bildung eines keilförmigen Stoffeinlaufspalts (6), der unmittelbar von einem Stoffauflauf (7) die Faserstoffsuspension (3) aufnimmt, zusammenlaufen und anschließend eine Doppelsiebstrecke (8) bilden, in welcher - in Sieblaufrichtung (S) gesehen - die beiden Siebe (4, 5) mindestens je eine, in Sieblaufrichtung (S) nacheinander angeforderte Formiereinheit (9) und Entwässerungseinheit (10), die jeweils zumindest mittels Unterdruck Wasser aus der zwischen den bbeiden Sieben (4, 5) eingebrachten Faserstoffsuspension (3) durch das jeweilige Sieb (4, 5) entfernen, passieren und danach voneinander getrennt werden, wobei die sich bildende Faserstoffbahn (2) auf einem Sieb (4) verbleibt. Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass im jeweiligen Verlauf mindestens eines der beiden Siebe (4, 5) mindestens eine Absaugeinrichtung (20, 20.1 bis 20.5) mit mindestens einer Absaugöffnung (21) zur Abführung von Schwaden (22) vorgesehen ist. DOLLAR A Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer Faserstoffbahn (2), insbesondere einer Papier- oder Kartonbahn, bei Verwendung des erfindungsgemäßen Doppelsiebformers (1). |
---|