Fuel pre-heating device for diesel fuels in motor vehicles with diesel internal combustion engines is integrated in the casing of a fuel tank transmitter
A chamber (3) in the casing (2) of a fuel tank (FT) transmitter links to a fuel return pipe (FRP) (4) on the inlet side and can alternatively be linked to a fuel intake pipe (FIP) (5) or to an FT (1) on the outlet side, where the chamber has an outflow opening, which can be controlled by a bimetalli...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | A chamber (3) in the casing (2) of a fuel tank (FT) transmitter links to a fuel return pipe (FRP) (4) on the inlet side and can alternatively be linked to a fuel intake pipe (FIP) (5) or to an FT (1) on the outlet side, where the chamber has an outflow opening, which can be controlled by a bimetallic lamina (6) in such a way that either a flow path is steered into the FIP or into the FT.
Die Erfindung betrifft eine Vorwärmeinrichtung für Dieselkraftstoffe, insbesondere für Kraftfahrzeuge mit Diesel-Brennkraftmaschinen, bei denen dem Dieselfilter bei niedrigen Außentemperaturen anstelle des kalten Kraftstoffes aus dem Kraftstoffbehälter zumindest anteilig wärmerer Kraftstoff aus der Kraftstoff-Rücklaufleitung zugeführt wird, bestehend aus einer dem Kraftstoffbehälter zugeordneten Baugruppe, die mit der Kraftstoff-Ansaugleitung und mit der Kraftstoff-Rücklaufleitung in Wirkverbindung steht. Es wird die Aufgabe gelöst, eine solche Vorwärmeinrichtung zu schaffen, die durch Reduzierung der Anzahl notwendiger Bauteile eine einfache Montage und kostengünstige Herstellung ermöglicht. Dies soll erreicht werden, indem die Vorwärmeinrichtung einer Baugruppe zugeordnet wird, die ohnehin im Kraftstoffbehälter angeordnet werden muss. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Vorwärmeinrichtung baulich im Gehäuse (2) des Tankgebers integriert ist. |
---|