Roof rail fixing device for vehicle has bolt which has bolt part fitted with counter-holder

The roof rail fixing device has a bolt (9) which includes a bolt part (10) fitted with a counter-holder (13). This part can move relative to the other part (11) of the bolt to set the axial position of the counter-holder. The first bolt part is in the form of a shell and the second one is in the for...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: POETER, OLAF
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The roof rail fixing device has a bolt (9) which includes a bolt part (10) fitted with a counter-holder (13). This part can move relative to the other part (11) of the bolt to set the axial position of the counter-holder. The first bolt part is in the form of a shell and the second one is in the form of a pin fitting in it, engaging in an internal thread Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung eines Dachaufbaus, insbesondere einer Dachreling, auf einem Fahrzeugdach (4), mit einem Bolzen (9), der von einem auf der Dachhaut (3) aufsitzenden Fußteil (1) des Dachaufbaus durch eine Öffnung (6) in der Dachhaut (3) sowie eine Öffnung (7) in einem im Abstand unter der Dachhaut angeordneten Karosserieblechteil (5) hindurchgeführt und mit einem Gegenhalter (13) für eine Befestigung des Bolzens (9) an dem Karosserieblechteil (5) durch eine auf den Bolzen aufgeschraubte Mutter (16) versehen ist. Gemäß der Erfindung weist der Bolzen (9) einen mit dem Gegenhalter (13) versehenen Bolzenteil (10) auf, welche unter Verstellung der axialen Position des Gegenhalters (13) gegen den übrigen (11) Bolzen (9) bewegbar ist. Zweckmäßig weist der Bolzen (9) als bewegbaren Bolzenteil einen Hülsenteil (10) und einen in den Hülsenteil eingreifenden Stiftteil auf, wobei der Stiftteil mit einem Außengewinde für den Eingriff in ein Innengewinde des Hülsenteils versehen ist, und wobei das Außengewinde des Stiftteils in seinen Abmessungen und seiner Drehrichtung mit dem Gewinde des Bolzens übereinstimmt, welches der Schraubverbindung mit dem Karosserieblechteil (5) dient.