Membranpumpe
Membranpumpe, gekennzeichnet durch: einen mit einer Auslassbohrung (35) geformten Gehäusekörper (22), der eine innere Fläche aufweist, in der eine Vielzahl an Nuten (36) geformt ist, die jeweils mit der Auslassbohrung (35) kommunizieren, eine Vielzahl an Membranen (24), die jeweils in die Nuten (36)...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Membranpumpe, gekennzeichnet durch: einen mit einer Auslassbohrung (35) geformten Gehäusekörper (22), der eine innere Fläche aufweist, in der eine Vielzahl an Nuten (36) geformt ist, die jeweils mit der Auslassbohrung (35) kommunizieren, eine Vielzahl an Membranen (24), die jeweils in die Nuten (36) eingesetzt sind und mehrere Pumpenkammern (23) formen, und einen Aktuator (25), der die Membranen (24) zum Komprimieren oder Dekomprimieren der Pumpenkammern (23) beaufschlagt, und dass in den Nuten (36) angeordnete Randbereiche der Membranen (24) Auslassvenil-Sektionen (38) in den Nuten (36) bilden.
A casing body is formed with a vent hole. The casing body has an inner face formed with a plurality of grooves respectively communicated with the vent hole. A plurality of diaphragms are respectively inserted into the grooves to form a plurality of pump chambers. An actuator actuates the diaphragms to compress or decompress the pump chambers. |
---|