Verfahren und Vorrichtung zum Verhindern von nicht notwendigen Computerperipheriegerät-Kalibrierungsaktivitäten
Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen eines geeigneten Rekalibrierungs-Betriebszyklus. Das Verfahren instruiert ein netzwerkverbundenes Computerperipheriegerät, auf ein oder mehrere Server zuzugreifen, um einen Zeitstempel wiederzugewinnen. Die wiedergewonnenen Zeitstempel werden verwende...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Bestimmen eines geeigneten Rekalibrierungs-Betriebszyklus. Das Verfahren instruiert ein netzwerkverbundenes Computerperipheriegerät, auf ein oder mehrere Server zuzugreifen, um einen Zeitstempel wiederzugewinnen. Die wiedergewonnenen Zeitstempel werden verwendet, um die verstrichene Zeit seit dem letzten Auslöseereignis zu berechnen (z. B. letzte Kalibrierung, Druckaktivität, Zeit von Leistungs-Aus oder dergleichen). Wenn die berechnete verstrichene Zeit weniger als eine vorbestimmte oder dynamisch bestimmte Schwelle ist, weist das Verfahren das Peripheriegerät an, anderweitig implementierte Kalibrierungsaktivitäten, z. B. Leistungsspitzen-Reboot, auszulassen.
A method and apparatus for determining an appropriate recalibration duty cycle. The method instructs a network connected computer peripheral to access one or more servers to retrieve a timestamp. Retrieved timestamps are used to calculate the elapsed time since the last trigger-event (e.g., last calibration, printing activity, time of power-off, or the like). If the calculated elapsed time is less than a predetermined or dynamically determined threshold, the method instructs the peripheral to omit otherwise implemented calibration activities, e.g., a power surge reboot. |
---|