Fuel supply system comprises an electrically driven conveying pump arranged in a fuel tank and in a surge pot, and a suction stream pump arranged in the region of the conveying pump to provide fuel under a reduced admission pressure

Fuel supply system comprises an electrically driven conveying pump arranged in a fuel tank and in a surge pot, and a suction stream pump arranged in the region of the conveying pump to provide fuel under a reduced admission pressure on the suction side of the conveying pump. Preferred Features: The...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: TREML, CHRISTIAN, KROISS, HUGO
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Fuel supply system comprises an electrically driven conveying pump arranged in a fuel tank and in a surge pot, and a suction stream pump arranged in the region of the conveying pump to provide fuel under a reduced admission pressure on the suction side of the conveying pump. Preferred Features: The suction stream pump is arranged with the conveying pump in the surge pot. The supply of the suction stream pump is implemented using a fuel stream or fuel advancing stream or fuel returning stream under reduced admission pressure. An additional pump is provided for supplying the suction stream pump. Die Erfindung betrifft eine Kraftstoff-Versorgungsanlage für eine ein Kraftfahrzeug antreibende Brennkraftmaschine oder dgl., mit einer in einem Kraftstofftank und insbesondere in einem darin vorgesehenen Schwalltopf angeordneten, insbesondere elektrisch angetriebenen Förderpumpe, von der eine zur Brennkraftmaschine führende Vorlaufleitung abgeht, und wobei sich im Bereich der Saugseite dieser Förderpumpe eine Saugstrahlpumpe befindet, die an der Saugseite der Förderpumpe den Kraftstoff unter geringem Vordruck bereitstellt. Bevorzugt ist die Saugstrahlpumpe zusammen mit der Förderpumpe im Schwalltopf angeordnet. Dabei kann die Versorgung der Saugstrahlpumpe mittels eines von der Vorlaufleitung an einem Druckregler oder ungeregelt nahe der Förderpumpe abgezweigten Kraftstoff-Rücklaufstromes erfolgen oder zur Versorgung der Saugstrahlpumpe eine eigenständige Zusatzpumpe vorgesehen sein. Bevorzugt ist die Saugstrahlpumpe in ein der Förderpumpe vorgelagertes Ansaugsieb oder in einen Ansaugstutzen derselben integriert.