Zusammenschiebbare Teleskoplenkvorrichtung
Zusammenschiebbare Teleskoplenkvorrichtung (1), mit: einer Lenksäule (4), die ein äußeres Rohr (10) und ein inneres Rohr (11) aufweist, die in einem Eingriffszustand aneinander angreifen, der zwischen einem Presssitzzustand und einem Lossitzzustand umschaltbar ist, wobei das äußere Rohr (10) ein off...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Zusammenschiebbare Teleskoplenkvorrichtung (1), mit: einer Lenksäule (4), die ein äußeres Rohr (10) und ein inneres Rohr (11) aufweist, die in einem Eingriffszustand aneinander angreifen, der zwischen einem Presssitzzustand und einem Lossitzzustand umschaltbar ist, wobei das äußere Rohr (10) ein offenes Ende (42) und einen Schlitz (43) aufweist, der sich axial ausgehend von dem offenen Ende (42) aus erstreckt; einer Lenkwelle (3), die ein Ende (5) aufweist, das mit einem Lenkrad (2) verbunden ist, wobei die Lenkwelle (3) durch das äußere und das innere Rohr (10, 11) gestützt ist; ein Paar von ersten Seitenplatten (46, 46), die an dem äußeren Rohr (10) in einander gegenüberliegender Lage festgelegt sind, wobei der Schlitz (43) des äußeren Rohrs (10) dazwischen angeordnet ist; ferner mit einem stationären Halter (16), der an einer Fahrzeugkarosserie festlegbar ist, wobei der stationäre Halter (16) ein Paar von zweiten Seitenplatten (53, 53) aufweist, die jeweils an äußere Flächen der ersten Seitenplatten (46, 46) aufgepasst sind, die an dem äußeren Rohr (10) festgelegt sind; Abstandseinstellmittel (27) zum Einstellen eines Abstandes (L) zwischen den Seitenplatten (46, 46), um den Durchmesser des äußeren Rohrs (10) zu vergrößern oder zu verringern, wodurch ein Eingriffszustand der ersten Seitenplatten (46, 46) und der zweiten Seitenplatten (53, 53) zwischen einem Druckzustand und einem drucklosen Zustand umgeschaltet wird, und wodurch der Eingriffszustand des äußeren und des inneren Rohrs (10, 11) zwischen dem Presssitzzustand und dem Lossitzzustand (27) umgeschaltet wird; einem Betätigungshebel (26) zum Betätigen der Abstandseinstellmittel (27), wobei der Betätigungshebel (26) um eine Achse (C) einer Lagerwelle (18) verdrehbar ist, die sich durch die ersten und die zweiten Seitenplatten (46, 53) erstreckt; einem Neigungseinstellmechanismus (24) zum Einstellen der vertikalen Position des Lenkrads (2) durch Schwenken der Lenksäule (4) um eine Neigungszentralwelle (19), wenn der Eingriffszustand des äußeren und des inneren Rohrs (10, 11) durch Betätigung des Betätigungshebels (26) in den Lossitzzustand umgeschaltet ist; einem Teleskopeinstellmechanismus (23) zum axialen Verschieben des äußeren und des inneren Rohrs (10, 11) relativ zueinander, zum Einstellen einer Position eines ... |
---|