Molding unit for molding component carrier bands, comprises a molding tool, a closing unit connected to the tool, a transport unit, a stamper and a die

Molding unit for component carrier bands with pockets from raw band comprises molding tool that opens and closes cyclically, and presses pockets in band. Closing unit delivers closing pressure to mould. Transport unit carries raw band to mould and finished band away. Closure pressure is created usin...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: KAISER, THOMAS, BINDL, ENRICO, BUTZKE, GUENTER, GASSMANN, JOERG, GRETZSCHEL, HANS-I, SCHIMKO, RICHARD
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Molding unit for component carrier bands with pockets from raw band comprises molding tool that opens and closes cyclically, and presses pockets in band. Closing unit delivers closing pressure to mould. Transport unit carries raw band to mould and finished band away. Closure pressure is created using pressure spring, and the opening unit acts against closure pressure. Tool has stamper and die, and spring is pneumatic. Gemäß Anspruch 1 wird eine Formvorrichtung zum Formen von Komponententaschen 3 umfassendem Komponententrägerband 1 aus Rohband 2 zur Verfügung gestellt, die ein sich zyklisch öffnendes und schließendes Formwerkzeug 9 zum Pressen der Komponententaschen 3 in das Rohband 2 aufweist. Beim Pressen vermittelt das Formwerkzeug 9 einen Schließdruck. Mit dem Formwerkzeug 9 sind mindestens mittelbar eine Schließeinrichtung 11 zum Zuführen des Schließdrucks an das Formwerkzeug 9 und eine auf das Formwerkzeug 9 mindestens mittelbar einwirkende Öffnungseinrichtung 13, 15 zum Öffnen des Formwerkzeugs 9 verbunden. Eine Transporteinrichtung 5, 7 dient zum Transportieren des zu bearbeitenden Rohbandes 2 und des fertigen Komponententrägerbandes 1 in das bzw. aus dem Formwerkzeug 9. Die Formvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass die Schließeinrichtung zum Erzeugen des Schließdrucks eine Druckfeder 11 umfasst und die Öffnungseinrichtung 13, 15 zum Öffnen des Formwerkzeugs 9 gegen den Schließdruck ausgelegt ist.