Fernantrieb zur Betätigung eines Schalters
Fernantrieb zur Betätigung eines Schalters, enthaltend einen Federkraftspeicher (1) und einen in Wirkverbindung mit dem Federkraftspeicher (1) stehenden Schalthebel (3) mit einer Klinke und einen direkt auf den Schalthebel (3) über eine Antriebswelle (A) einwirkenden Antriebsmotor zum Ausschalten de...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Fernantrieb zur Betätigung eines Schalters, enthaltend einen Federkraftspeicher (1) und einen in Wirkverbindung mit dem Federkraftspeicher (1) stehenden Schalthebel (3) mit einer Klinke und einen direkt auf den Schalthebel (3) über eine Antriebswelle (A) einwirkenden Antriebsmotor zum Ausschalten des Schalters und Spannen und Verklinken des Federkraftspeichers (1), wobei der Schalter einen mittels Federn mit Federkraft beaufschlagbaren Kipphebel (9) zum Einschalten und Ausschalten aufweist, der in Wirkverbindung mit dem Schalthebel (3) des Fernantriebes steht, und beim Ausschalten des Schalters die auf den Kipphebel (9) wirkenden Federn entspannen, während gleichzeitig der Federkraftspeicher (1) des Fernantriebes gespannt wird und beim Einschalten des Schalters die auf den Kipphebel (9) einwirkenden Federn gespannt werden, während gleichzeitig der Federkraftspeicher (1) des Fernantriebes entspannt, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftverlauf des Federkraftspeichers (1) des Fernantriebes beim Ausschalten bzw. Einschalten des Schalters dem Kraftverlauf der den Kipphebel beaufschlagenden Federn des Schalters (Schalterkraft) beim Ausschalten bzw. Einschalten angenähert ist, dergestalt,... |
---|