Kommandierte Reduktion der Flankensteilheit bei Überströmen

Es wird eine Inverter-Steuereinrichtung mit einer Treiberschaltung (T) und einer der Treiberschaltung (T) übergeordneten Ansteuerschaltung (MC) beschrieben. Die Ansteuerschaltung (MC) ist eingerichtet, mindestens einen Stromwert zu empfangen. Wenn der Stromwert in einem vorbestimmten Intervall liegt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Duchrau, Matthias, Hornstein, Christoph, Kühnen, Kai
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird eine Inverter-Steuereinrichtung mit einer Treiberschaltung (T) und einer der Treiberschaltung (T) übergeordneten Ansteuerschaltung (MC) beschrieben. Die Ansteuerschaltung (MC) ist eingerichtet, mindestens einen Stromwert zu empfangen. Wenn der Stromwert in einem vorbestimmten Intervall liegt, wird der Treiberschaltung (T) ein Abschaltsignal (IS) übertragen, das die Treiberschaltung (T) veranlasst, in einen dauerhaften AUS-Zustand einzutreten. Ferner wird hierdurch die Treiberschaltung (T) veranlasst, den Übergang in den AUS-Zustand mit einer reduzierten Flankensteilheit auszuführen.Ferner wird ein entsprechendes Verfahren zum Ausschalten eines Leistungsschalters beschrieben.