Verfahren zum Überprüfen von Kraftfahrzeugtestergebnissen
Verfahren zum Überprüfen von Kraftfahrzeugtestergebnissen, wobei in einer ersten Datenquelle (Q1) ein zeitlicher Verlauf von Messwerten eines ersten Fahrzeugparameters (P1) für ein Zeitintervall (Z) dokumentiert ist, wobei innerhalb des Zeitintervalls (Z) ein erstes Diagnoseereignis (14) auftritt, w...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Verfahren zum Überprüfen von Kraftfahrzeugtestergebnissen, wobei in einer ersten Datenquelle (Q1) ein zeitlicher Verlauf von Messwerten eines ersten Fahrzeugparameters (P1) für ein Zeitintervall (Z) dokumentiert ist, wobei innerhalb des Zeitintervalls (Z) ein erstes Diagnoseereignis (14) auftritt, wobei in einer zweiten Datenquelle (Q2) für einen ersten Zeitpunkt (t1) des ersten Diagnoseereignisses (14) ein erster Sollwertbereich (SW1) für den ersten Fahrzeugparameter (P1) dokumentiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Computervorrichtung (40) ein Einlesen der ersten Datenquelle (Q1) und der zweiten Datenquelle (Q2) erfolgt, wobei mittels der Computervorrichtung (40)- in der ersten Datenquelle (Q1) der erste Zeitpunkt (t1) des ersten Diagnoseereignisses (14) ermittelt wird,- in der ersten Datenquelle (Q1) ein erster Istwert (22) des ersten Fahrzeugparameters (P1) zum ersten Zeitpunkt (t1) des ersten Diagnoseereignisses (14) ermittelt wird,- für den ersten Fahrzeugparameter (P1) überprüft wird, ob der erste Istwert (22) innerhalb des ersten Sollwertbereiches (SW1) liegt,- in Abhängigkeit von einer Abweichung des ersten Istwertes (22) vom ersten Sollwertbereich (SW1) ein erstes Überprüfungsergebnis berechnet wird,- das erste Überprüfungsergebnis als ein erster Teil einer dritten Datenquelle (Q3) dargestellt wird. |
---|