AUTOMATISCH VERRIEGELNDE AKTIVE LUFTKLAPPENVORRICHTUNG FÜR FAHRZEUGE
Eine automatisch verriegelnde aktive Luftklappenvorrichtung für ein Fahrzeug weist einen Viergliedermechanismus auf, der eine Antriebswelle, die von einem Aktor gedreht wird, und eine Drehwelle, die von der Antriebswelle getrennt ist und um welche die Klappe gedreht wird, miteinander verbindet. Die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Eine automatisch verriegelnde aktive Luftklappenvorrichtung für ein Fahrzeug weist einen Viergliedermechanismus auf, der eine Antriebswelle, die von einem Aktor gedreht wird, und eine Drehwelle, die von der Antriebswelle getrennt ist und um welche die Klappe gedreht wird, miteinander verbindet. Die Kraft des Fahrtwindes eines Fahrzeugs, welche die Klappe dreht, und die Kraft eines Aktors, welche die Klappe verriegelt, sind so eingestellt, dass sie in unterschiedliche Richtungen ausgeübt werden, wenn ein Viergliedermechanismus die Klappe schließt. Somit wird die Selbstverriegelung in einem Kräftegleichgewichtszustand realisiert. So wird verhindert, dass die Klappe geöffnet wird, obwohl der Fahrtwind des Fahrzeugs einen Winddruck auf die Klappe ausübt. Mit der Funktion der automatischen Verriegelung der Klappe wird der Aktor, der die gleiche Leistung wie ein Aktor im verwandten Stand der Technik liefert, verwendet, ohne dass eine separate Struktur, wie z. B. ein Stopper, eingesetzt werden muss.
A flap automatically-locking active air flap apparatus for a vehicle, includes a four-link mechanism that connects a driveshaft rotated by an actuator and a rotation shaft which separated from the driveshaft and about which the flap is rotated. Force of a traveling wind of a vehicle that rotates the flap and force of an actuator that locks the flap are set to be exerted in different directions when a four-link mechanism closes the flap. Thus, auto-locking is realized in a force equilibrium state. Accordingly, the flap is prevented from being open although the traveling wind of the vehicle applies a wind pressure to the flap. With a function of automatically locking the flap, the actuator producing a same output as an actuator in the related art is used without employing a separate structure, such as a stopper. |
---|