FLUIDIKMODUL UND VERFAHREN ZUR ERZEUGUNG RÄUMLICH SEPARIERTER FLÜSSIGKEITSPARTITIONEN
Fluidikmodul und Verfahren zur Erzeugung räumlich separierter Flüssigkeitspartitionen in einer Anordnung von in einer Oberfläche gebildeten Vertiefungen. Das Verfahren weist ein Bereitstellen des Fluidikmoduls und ein Drehen des Fluidikmoduls auf. Das Fluidikmodul weist eine Fluidkammer auf, die die...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Fluidikmodul und Verfahren zur Erzeugung räumlich separierter Flüssigkeitspartitionen in einer Anordnung von in einer Oberfläche gebildeten Vertiefungen. Das Verfahren weist ein Bereitstellen des Fluidikmoduls und ein Drehen des Fluidikmoduls auf. Das Fluidikmodul weist eine Fluidkammer auf, die die Oberfläche aufweist, in der die Anordnung von Vertiefungen gebildet ist. Das Drehen des Fluidikmoduls erfolgt um ein Rotationszentrum, um eine Zentrifugalkraft auf eine Flüssigkeit auszuüben, durch die die Flüssigkeit in die Fluidkammer eingebracht wird, und durch die zumindest ein Teil der Flüssigkeit von radial außen nach radial innen über die Anordnung von Vertiefungen transportiert wird. Das Verfahren weist ferner ein Entfernen der Flüssigkeit von Bereichen der Oberfläche außerhalb der Vertiefungen auf, um die räumlich separierten Flüssigkeitspartitionen der Flüssigkeit in den Vertiefungen zu erzeugen.
The invention relates to a fluidic module and to a method for creating spatially separated liquid partitions in an array of depressions formed in a surface. The method comprises providing the fluidic module and rotating the fluidic module. The fluidic module has a fluid chamber which comprises the surface in which the array of depressions is formed. The fluidic module is rotated about a centre of rotation in order to apply a centrifugal force to a liquid, as a result of which the liquid is introduced into the fluid chamber, and as a result of which at least one portion of the liquid is transported from radially outward to radially inward over the array of depressions. The method also comprises removing the liquid from areas of the surface outside the depressions in order to create the spatially separated liquid partitions of the liquid in the depressions. |
---|