SICHERN VON REGISTERN ÜBER SICHERHEITSZONEN HINWEG
In einem Beispiel beinhaltet ein System einen Prozessor, wobei der Prozessor mehrere Prozessorregister aufweist und wobei der Prozessor dafür ausgelegt ist, eine erste Anweisung in einem ersten Ausführungskontext auszuführen. Der Prozessor ist außerdem dafür ausgelegt, eine PRESERVE-Anweisung zu emp...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In einem Beispiel beinhaltet ein System einen Prozessor, wobei der Prozessor mehrere Prozessorregister aufweist und wobei der Prozessor dafür ausgelegt ist, eine erste Anweisung in einem ersten Ausführungskontext auszuführen. Der Prozessor ist außerdem dafür ausgelegt, eine PRESERVE-Anweisung zu empfangen, die wenigstens ein Prozessorregister aus den mehreren Prozessorregistern angibt. Der Prozessor ist dafür ausgelegt, in Reaktion auf die PRESERVE-Anweisung, Parameter in dem wenigstens einen Prozessorregister zu erhalten und andere Prozessorregister in den mehreren Prozessorregistern im ersten Ausführungskontext zu löschen. Der Prozessor ist außerdem dafür ausgelegt, eine zweite Anweisung in einem zweiten Ausführungskontext auszuführen.
In an example, a system includes a processor, where the processor includes a plurality of processor registers, and where the processor is configured to execute a first instruction in a first execution context. The processor is also configured to receive a PRESERVE instruction that indicates at least one processor register among the plurality of processor registers. The processor is configured to, responsive to the PRESERVE instruction, preserve parameters in the at least one processor register and clear other processor registers in the plurality of processor registers in the first execution context. The processor is also configured to execute a second instruction in a second execution context. |
---|