Verfahren zum Detektieren eines Flüssigkeitseintritts in eine Hochvoltkomponente eines Kraftfahrzeugs und Steuereinrichtung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Detektieren eines Flüssigkeitseintritts (14) in zumindest eine Hochvoltkomponente (16, 18) eines Kraftfahrzeugs (10), das eine Hochvoltbatterie (22) umfasst, mittels einer Steuereinrichtung (12) des Kraftfahrzeugs (10). Dabei wird als der Flüssigkeitseintritt...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Detektieren eines Flüssigkeitseintritts (14) in zumindest eine Hochvoltkomponente (16, 18) eines Kraftfahrzeugs (10), das eine Hochvoltbatterie (22) umfasst, mittels einer Steuereinrichtung (12) des Kraftfahrzeugs (10). Dabei wird als der Flüssigkeitseintritt (14) in die zumindest eine Hochvoltkomponente (16, 18) mittels der Steuereinrichtung (12) ein Flüssigkeitseintritt (14) in eine von der Hochvoltbatterie (22) verschiedene Hochvoltkomponente (16, 18) des Kraftfahrzeugs (10) detektiert, wobei der Flüssigkeitseintritt (14) dadurch detektiert wird, dass mittels der Steuereinrichtung (12) festgestellt wird, dass mindestens ein bestimmtes erstes Fehlerereignis (F1 - F9) und mindestens ein bestimmtes zweites Fehlerereignis (F1 - F9) innerhalb eines bestimmten Zeitraums detektiert werden. Dabei gilt für das jeweilige erste und das zweite Fehlerereignis (F1 - F9), dass dieses Fehlerereignis (F1 - F9) durch den Flüssigkeitseintritt (14) in die von der Hochvoltbatterie (22) verschiedene Hochvoltkomponente (16, 18) verursachbar ist oder der Flüssigkeitseintritt (14) durch dieses Fehlerereignis (F1 - F9) verursachbar ist. |
---|