Hohlwelle

Die vorliegende Erfindung betrifft eine umgeformte Hohlwelle (1) aus einem Stahlwerkstoff umfassend einen hohlen Wellenkörper (2) mit einer entlang ihrer Achse (A) zumindest abschnittsweise aufweisenden ersten Wandstärke (3), wobei die erste Wandstärke (3) eine radial nach außen liegende Randzone (3...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Großerüschkamp, Thomas, Brüggenbrock, Michael, Eiden, Stefan, Flöth, Thomas, Bogatsch, Maik
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft eine umgeformte Hohlwelle (1) aus einem Stahlwerkstoff umfassend einen hohlen Wellenkörper (2) mit einer entlang ihrer Achse (A) zumindest abschnittsweise aufweisenden ersten Wandstärke (3), wobei die erste Wandstärke (3) eine radial nach außen liegende Randzone (3.1) umfasst, wobei die Randzone (3.1) der ersten Wandstärke (3) eine höhere Härte im Vergleich zur restlichen Teilwandstärke (3.2) definiert. The present invention relates to a formed hollow shaft (1) made of a steel material, comprising a hollow shaft body (2) having a first wall thickness (3) which has at least in parts along its axis (A), wherein the first wall thickness (3) comprises a radially outer boundary zone (3.1), wherein the boundary zone (3.1) of the first wall thickness (3) defines a higher hardness in comparison to the remaining partial wall thickness (3.2).