Lenkrad und Steuerungssystem für ein Kraftfahrzeug

Ein Lenkrad (3) für ein Kraftfahrzeug (1) weist einen Lenkradkranz (6) und ein erstes Bedienteil (11a, 11b) auf, welches als Teil des Lenkradkranzes (6) ausgestaltet ist und um eine erste Rotationsachse (13) drehbar ist, die parallel zu einer Umlaufrichtung des Lenkradkranzes (6) um ein Zentrum (8)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kaiser, Frank, Lafferayrie, Jean-David, Kiefer, Tobias, Robache, Audrey, Hottelart, Katharina
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Lenkrad (3) für ein Kraftfahrzeug (1) weist einen Lenkradkranz (6) und ein erstes Bedienteil (11a, 11b) auf, welches als Teil des Lenkradkranzes (6) ausgestaltet ist und um eine erste Rotationsachse (13) drehbar ist, die parallel zu einer Umlaufrichtung des Lenkradkranzes (6) um ein Zentrum (8) des Lenkrads (3) ist. Das Lenkrad (3) weist eine Schaltvorrichtung zur Steuerung wenigstens einer Kraftfahrzeugfunktion auf, wobei die Schaltvorrichtung mit dem ersten Bedienteil (11a, 11b) gekoppelt ist, sodass ein Schaltzustand der Schaltvorrichtung durch eine Rotation des ersten Bedienteils (11a, 11b) um die erste Rotationsachse (13) veränderbar ist.