Automatisiertes Steuern auf Basis einer Oberflächenklasse

Verfahren (500) zum automatisierten und Oberflächenklasse-basierten Steuern eines Fahrzeugs (100), aufweisend die Schritte:Bereitstellen eines Datensatzes, welcher mehrere Positionen (216), zu jeder Position eine Oberflächenklasse einer Fahrbahn (202) und zu mehreren der Positionen (216) eine jeweil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Langer, Cedric, Fuchs, Fabian, Roeger, Georg, Ogrady, William, Schnepel, Lasse, Prinzhausen, Stefanie
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren (500) zum automatisierten und Oberflächenklasse-basierten Steuern eines Fahrzeugs (100), aufweisend die Schritte:Bereitstellen eines Datensatzes, welcher mehrere Positionen (216), zu jeder Position eine Oberflächenklasse einer Fahrbahn (202) und zu mehreren der Positionen (216) eine jeweilige Oberflächenklasse eines zu der Fahrbahn benachbarten Bereichs (204) enthält;autonomes Fahren (S23) entlang einer Trajektorie (208) mittels eines Fahrzeugs (100), aufweisend:Erfassen (S24) einer aktuellen Position des Fahrzeugs;Erfassen (S25) einer Umgebung (200) des Fahrzeugs und Bestimmen, ob entlang der Trajektorie ein Hindernis (210) vorliegt, undAktualisieren (S27) der Trajektorie zu einer Ausweichtrajektorie (214), falls ein Hindernis entlang der Trajektorie vorliegt, wobei die Ausweichtrajektorie nur über zu der Fahrbahn benachbarte Bereiche, deren jeweilige Oberflächenklasse gleichwertig oder höherwertig zu der Oberflächenklasse der Fahrbahn an einer Position entlang der Trajektorie ist, und die Fahrbahn führt, undErzeugen (S29) von Steuersignalen, um der aktuellen Trajektorie (208, 214) zu folgen.