Fahrzeug-Getränkehalter
Die Erfindung bezieht sich auf einen Fahrzeug- Getränkehalter (10) mit einem steifen Getränkehalter-Rahmen (18), der mindestens einen becherförmigen Aufnahmebehälter (20, 20') mit einer Bodenwand (22) und einer Umfangswand (24) definiert, und der einen von oben zugänglichen Getränkebehälter-Auf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung bezieht sich auf einen Fahrzeug- Getränkehalter (10) mit einem steifen Getränkehalter-Rahmen (18), der mindestens einen becherförmigen Aufnahmebehälter (20, 20') mit einer Bodenwand (22) und einer Umfangswand (24) definiert, und der einen von oben zugänglichen Getränkebehälter-Aufnahmeraum (21, 21') zum kippsicheren Halten eines Getränkebehälters (12) definiert,wobei in der Umfangswand (24) mindestens eine sich über einen Wölbungsabschnitt der Umfangswand (24) erstreckende Höckeröffnung (30) vorgesehen ist, durch die hindurch jeweils ein von einem Spanntextil-Körper (50) gebildeter Spanntextil-Höcker (40) konvex in radialer Richtung in den Aufnahmeraum (21) hineinragtwobei der Spanntextil-Körper (50) durch mindestens eine separate Klemmschale (60, 60'), die auf die Umfangswand-Außenseite (25) aufgesetzt ist, zwischen der Umfangswand (24) und der Klemmschale (60, 60') verklemmt ist.Auf diese Weise wird mit einfachen Mitteln ein flexibles und elastisches Klemmmittel geschaffen, das den Getränkebehälter in den Aufnahmeraum fixiert.
A vehicle beverage holder (10) has a rigid beverage holder frame (18) defining at least one cup-shaped receptacle (20, 20′) having a circumferential wall (24), and defining a beverage container receiving space (21, 21′) accessible from above for holding a beverage container (12). At least one hump opening (30) extends across a curved section of the circumferential wall (24). A clamping textile body (50) is outward of the circumferential wall (24) and forms a clamping textile hump (40) that projects convexly in a radial direction through the hump opening (30) and into the receiving space (21). At least one separate clamping shell (60, 60′) is outward of the clamping textile body (50) and clamps the clamping textile body (50) between the circumferential wall (24) and the clamping shell (60, 60′). |
---|