Vorrichtung zur Aufnahme der Traktionsbatterie eines Nutzfahrzeugs
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Aufnahme der Traktionsbatterie eines Nutzfahrzeugs, bei der mehrere Batteriemodule (3) der Traktionsbatterie in mindestens einer Batteriemodulreihe in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) linear hintereinander angeordnet sind.Hierbei ist ein jeweiliges B...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Aufnahme der Traktionsbatterie eines Nutzfahrzeugs, bei der mehrere Batteriemodule (3) der Traktionsbatterie in mindestens einer Batteriemodulreihe in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) linear hintereinander angeordnet sind.Hierbei ist ein jeweiliges Batteriemodul (3) in einen mit der Tragstruktur (2) des Nutzfahrzeugs verbundenen Batteriekäfig (4) einsetzbar, der zwei in Fahrzeuglängsrichtung (x-Richtung) beabstandet voneinander angeordnete und sich in Fahrzeugquerrichtung (y-Richtung) erstreckende Schubblechseitenteile (5) aufweist. Ein Schubblechseitenteil (5) weist im Bereich der Oberseite (6) zwei gegenüberliegende obere Eckwinkel (8) auf, die jeweils mit einer einen vertikalen oberen Aufnahmestift (12) und eine obere Durchgangsöffnung (13) aufweisenden oberen Montagekonsole (10) verbunden sind und im Bereich der Unterseite (7) zwei untere Eckwinkel (9) auf, die jeweils mit einer unteren Montagekonsole (11) verbunden sind, von denen mindestens eine untere Montagekonsole (11) einen vertikalen unteren Aufnahmestift (14) aufweist. An der Oberseite (15) eines jeweiligen Batteriemoduls (3) sind zu den oberen Aufnahmestiften (12) und oberen Durchgangsöffnungen (13) der oberen Montagekonsolen (10) korrespondierende obere Aufnahmeöffnungen (17) und obere Verbindungsöffnungen (18) vorgesehen und an der Unterseite (16) des Batteriemoduls (3) zu den unteren Aufnahmestiften (14) der unteren Montagekonsolen (11) korrespondierende untere Aufnahmeöffnungen (19).Nach dem in Fahrzeughochrichtung (z-Richtung) erfolgenden Einsetzen eines Batteriemoduls (3) in einen Batteriekäfig (4) und der Verbindung der oberen Aufnahmestifte (12) der oberen Montagekonsolen (10) mit den oberen Aufnahmeöffnungen (17) des Batteriemoduls (3) sowie der Verbindung der unteren Aufnahmestifte (14) der unteren Montagekonsolen (11) mit den unteren Aufnahmeöffnungen (19) des Batteriemoduls (3), wird das in den Batteriekäfig (4) eingesetzte Batteriemodul (3) mit dem Batteriekäfig (4) über die oberen Durchgangsöffnungen (13) der oberen Montagekonsolen (10) und die oberen Verbindungsöffnungen (18) des Batteriemoduls (3) formschlüssig verbunden. |
---|