Riemenscheibenentkoppler mit angespritztem Deckel
Die Erfindung betrifft eine Riemenscheibenentkoppleranordnung 23, umfassend einen Riemenscheibenentkoppler 1, umfassend ein Eingangsteil 2 und ein Ausgangsteil 10, die gegen die Wirkung einer Federeinrichtung 7 um eine Rotationsachse 4 gegeneinander verdrehbar sind, und einen Torsionsschwingungsdämp...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Riemenscheibenentkoppleranordnung 23, umfassend einen Riemenscheibenentkoppler 1, umfassend ein Eingangsteil 2 und ein Ausgangsteil 10, die gegen die Wirkung einer Federeinrichtung 7 um eine Rotationsachse 4 gegeneinander verdrehbar sind, und einen Torsionsschwingungsdämpfer 5, der axial neben dem Riemenscheibenentkoppler 1 drehfest mit dem Eingangsteil 2 verbunden ausgebildet ist, wobei das Ausgangsteil 10 radial außen einen Zugmittelabschnitt 19 aufweist, der sich in Umfangsrichtung 22 um die Rotationsachse 4 erstreckt und radial außen eine Zugmittellauffläche 11 und radial innen ein metallisches Gleitband 15 aufweist, wobei an dem Gleitband 15 ein Deckel 13 aus einem Kunststoff angespritzt ist, der sich vom Zugmittelabschnitt 19 zumindest bereichsweise radial nach innen erstreckt und der einen Tellerfederbereich 16 aufweist, der vorgespannt am Torsionsschwingungsdämpfer 15 anliegt. |
---|