Auswerteeinrichtung für einen mehrphasigen Schaltkreis
Auswerteeinrichtung für einen mehrphasigen Schaltkreis, insbesondere für Drehstromeinrichtungen, zumindest beinhaltend drei in ein Gehäuse eingebrachte Phasen (L1,L2,L3), einen Null-Leiter (N), einen Erdleiter (PE), Widerstände (8,9,10,16), Sicherungselemente (13), sowie akustische und/oder optische...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Auswerteeinrichtung für einen mehrphasigen Schaltkreis, insbesondere für Drehstromeinrichtungen, zumindest beinhaltend drei in ein Gehäuse eingebrachte Phasen (L1,L2,L3), einen Null-Leiter (N), einen Erdleiter (PE), Widerstände (8,9,10,16), Sicherungselemente (13), sowie akustische und/oder optische Anzeigeelemente (3,4,5,6,7), wobei eine jede Phase (L1,L2,L3) mit einem Widerstand (8,9,10) und einem Sicherungselement (13) zusammenwirkt, die drei Phasen (L1,L2,L3) hinter den Widerständen (8,9,10) zu einem virtuellen Nullleiter (11) vereint und den akustischen und/oder optischen Anzeigeelementen (6,7) zugeführt werden, dergestalt, dass bei Auslösung durch Impulse, des Sicherungselements (13), im Bereich mindestens einer der drei Phasen (L1,L2,L3) über den zugehörigen Widerstand (8,9,10) das akustische und/oder optische Anzeigeelement (6,7) ausgelöst wird, wobei vor den Widerständen (8,9,10) in jeder der drei Phasen (L1,L2,L3) mindestens ein weiteres Widerstandselement (16) sowie mindestens ein Varistor (14) vorgesehen ist, der mit dem Sicherungselement (13) in Wirkverbindung steht. |
---|