Verfahren zum Betreiben eines Wechselrichters, Wechselrichter und Frequenzumrichter

Verfahren zum Betreiben eines Wechselrichters (10), wobei der Wechselrichter (10) dazu vorgesehen ist, über eine elektrische Leitung (30) einen Elektromotor (20) anzusteuern, wobei das Verfahren die Schritte aufweist:- Erzeugen von Ausgangsspannungen (UA, UB, UC) mit einstellbarer Frequenz und einst...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hohnsbein, Thorsten, Düsterberg, Dirk, Gehrking, Ralf, Puls, Simon, Tolksdorf, Andreas, Hartmann, Heiko, Ehlich, Martin, Borcherding, Holger, Grabs, Volker, Obernolte, Urs, Stichweh, Heiko, Burgermeister, Andreas, Kriese, Michael
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zum Betreiben eines Wechselrichters (10), wobei der Wechselrichter (10) dazu vorgesehen ist, über eine elektrische Leitung (30) einen Elektromotor (20) anzusteuern, wobei das Verfahren die Schritte aufweist:- Erzeugen von Ausgangsspannungen (UA, UB, UC) mit einstellbarer Frequenz und einstellbarer Amplitude aus einer Zwischenkreisspannung (UZK) mittels einer Pulsweitenmodulation, wobei zur Pulsweitenmodulation innerhalb einer jeweiligen Modulations-Periode der Pulsweitenmodulation Ausgangsspannungspulse mit einstellbarer Dauer erzeugt werden, wobei die Ausgangsspannungen an einem Ausgangsanschluss des Wechselrichters (10) ausgegeben werden, und- Einstellen einer Flankensteilheit der Ausgangsspannungspulse derart, dass Spannungsüberschwinger an dem Ausgangsanschluss (13) aufgrund von Reflexionen der Ausgangsspannungspulse ein vorgegebenes Maß nicht überschreiten.