Aktuator für eine Fahrwerkseinrichtung

Ein Aktuator (2) für eine Fahrwerkseinrichtung, insbesondere für einen aktiv verstellbaren Wankstabilisator (1) oder eine Lenkeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, aufweisend: eine Hohlwelle, eine damit verbundene Antriebseinheit (15, 16), wobei der Aktuator (2) ein wellenfestes Ende (5a) und ein abtrie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Grodde, Benjamin, Wulf, Markus, Pfeiffer, Daniel, Tenckhoff, Georg, Hridzic, Almir, Conermann, Philipp, Pundt, Timo, Puth, Thomas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Aktuator (2) für eine Fahrwerkseinrichtung, insbesondere für einen aktiv verstellbaren Wankstabilisator (1) oder eine Lenkeinrichtung eines Kraftfahrzeugs, aufweisend: eine Hohlwelle, eine damit verbundene Antriebseinheit (15, 16), wobei der Aktuator (2) ein wellenfestes Ende (5a) und ein abtriebseitiges Ende (5b) aufweist, die mittels der Antriebseinheit (15, 16) unter Aufbringung eines zwischen den Enden (5a, 5b) des Aktuators (2) wirkenden Drehmoments (M) um eine Rotationsachse (3) gegeneinander verdrehbar sind, und eine Sensoreinrichtung (10) zur Erfassung des übertragenen Drehmoments (M) unter Nutzung der inversen Magnetostriktion, wobei die Sensoreinrichtung (10) einen zumindest bereichsweise durch die Hohlwelle gebildeten Primärsensor und eine innerhalb der Hohlwelle angeordnete Sensoreinheit (11) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoreinheit (11) ein Sensorgehäuse (23) und mit der Hohlwelle verbundene Haltemittel (25) zum Anpressen des Sensorgehäuses (23) von radial innen gegen die Hohlwelle aufweist.