Wellenerdung

Die Erfindung betrifft eine Wellenerdung (100) zur Ableitung induzierter Spannungen und/oder elektrischer Ladungen von einem drehbaren ersten Maschinenelement, insbesondere einer Welle (20), in ein zweites Maschinenelement, insbesondere ein Gehäuse (30), mit einem eine erste Kontaktfläche (2) aufwei...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Olnhausen, Dennis von, Genesius, Andreas, Podeswa, Matthias, Dengel, Ralf, Bantel, Jochen
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Wellenerdung (100) zur Ableitung induzierter Spannungen und/oder elektrischer Ladungen von einem drehbaren ersten Maschinenelement, insbesondere einer Welle (20), in ein zweites Maschinenelement, insbesondere ein Gehäuse (30), mit einem eine erste Kontaktfläche (2) aufweisenden, insbesondere ringförmigen, Ableitelement (1) und einer zweiten Kontaktfläche (8), die entweder dem ersten Maschinenelement oder dem zweiten Maschinenelement zugeordnet ist, wobei die beiden Kontaktflächen (2, 8) in elektrisch leitendem Kontakt stehen und wobei das Ableitelement (1) mit dem anderen Maschinenelement elektrisch leitend verbindbar ist, wobei eine der Kontaktflächen (2, 8) zur Verdrängung eines die elektrische Kontaktierung behindernden Mediumfilms eine Profilierung (3) aufweist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Baugruppe mit einem ersten Maschinenelement, insbesondere einer drehbaren Welle (20), und einem zweiten Maschinenelement, insbesondere einem gegenüber der Welle (20) feststehenden Gehäuse (30), und einer Wellenerdung (100).