Leistungselektronikmodul für einen Stromrichter mit eingegossener, pulsierender Heatpipe sowie Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft ein Leistungselektronikmodul (1) für einen Stromrichter eines Kraftfahrzeugs, aufweisend- zumindest ein leistungselektronisches Bauelement (2),- zumindest einen Träger (3), auf welchem das zumindest eine leistungselektronische Bauelement (2) angeordnet ist,- einen Kühlkörper (...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Leistungselektronikmodul (1) für einen Stromrichter eines Kraftfahrzeugs, aufweisend- zumindest ein leistungselektronisches Bauelement (2),- zumindest einen Träger (3), auf welchem das zumindest eine leistungselektronische Bauelement (2) angeordnet ist,- einen Kühlkörper (13), an welchen eine Abwärme des zumindest einen leistungselektronischen Bauelementes (2) zur Kühlung abführbar ist,- eine Vergussmasse (12), welche eine mit dem zumindest einen leistungselektronischen Bauelement (2) bestückte Seite des Trägers (3) zumindest bereichsweise bedeckt, sodass zumindest das zumindest eine leistungselektronische Bauelement (2) in die Vergussmasse (12) eingebettet ist, und- eine in die thermisch mit dem Kühlkörper (13) gekoppelte Vergussmasse (12) eingebettete Kapillarstruktur (15) mit zumindest einer geschlossenen Kapillare, welche dazu ausgelegt ist, die Abwärme des zumindest einen leistungselektronischen Bauelementes (2) zum Verbessern der Abfuhr der Abwärme an den Kühlkörper (13) in der Vergussmasse (12) zu verteilen und welche dazu mit einem in Segmenten aus Flüssigkeit und Dampf vorliegenden Arbeitsmedium befüllt ist, wobei die Segmente durch einen abwärmebedingten Temperaturgradienten zum Pulsieren und dadurch zum Verteilen der Abwärme anregbar sind. |
---|