Verfahren zum Überprüfen eines Feldgeräts der Automatisierungstechnik
Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Überprüfen eines Feldgeräts (FG1, FG2, FG3, FG4) der Automatisierungstechnik, wobei das Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) an ein Kommunikationsnetzwerk (KN) angeschlossen ist, wobei das Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) über das Kommunikationsnetzwerk (KN) Datentele...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung umfasst ein Verfahren zum Überprüfen eines Feldgeräts (FG1, FG2, FG3, FG4) der Automatisierungstechnik, wobei das Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) an ein Kommunikationsnetzwerk (KN) angeschlossen ist, wobei das Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) über das Kommunikationsnetzwerk (KN) Datentelegramme (DT) empfängt und aussendet, wobei das Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) die Datentelegrame (DT) in einem vorbestimmten Kommunikationsfrequenzband aussendet, umfassend:- Erfassen der von dem Feldgerät (FG1, FG2, FG3, FG4) ausgesendeten Datentelegramme (DT) über zumindest einen vorbestimmten Zeitraum;- Durchführen einer Fourier-Transformation an den über den vorbestimmten Zeitraum erfassten Datentelegrammen (DT) zum Erlangen eines spezifischen Frequenzspektrums (FS), wobei die Fourier-Transformation mit einer Abtastrate durchgeführt wird, welche höher ist als die maximale Frequenz des Kommunikationsfrequenzbands;- Vergleichen des spezifischen Frequenzspektrums (FS) mit einem vorbestimmten Frequenzspektrum; und- Erstellen einer Notifikation im Falle einer Abweichung des spezifischen Frequenzspektrums (FS) von dem vorbestimmten Frequenzspektrum. |
---|