Glasschmelzwanne

Die Erfindung betrifft eine Wanne für vollelektrische Beheizung einer in einem Wanneninnenraum angeordneten Glasschmelze mit einem gestuften Boden, einer Vielzahl von Elektroden und einer seitlichen Wandung, welche einen Durchsatz von 80 bis 450 t/Tag und eine gute Glasqualität realisieren kann. Die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Eidmann, Clemens, Sorg, Alexander, Schnurpfeil, Dirk, Breitfelder, Thomas, Müller, Volker
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Wanne für vollelektrische Beheizung einer in einem Wanneninnenraum angeordneten Glasschmelze mit einem gestuften Boden, einer Vielzahl von Elektroden und einer seitlichen Wandung, welche einen Durchsatz von 80 bis 450 t/Tag und eine gute Glasqualität realisieren kann. Die Heißraumseite der seitlichen Wandung bildet oberhalb des erhöhten Bodenabschnitts im horizontalen Querschnitt ein mindestens 5-seitiges Vieleck, einen Kreis oder eine Ellipse oder eine diesen geometrischen Formen angenäherte Form aus. Der Boden weist einen mindestens entlang 70 % des Umfangs des Wanneninnenraums umlaufenden erhöhten Bodenabschnitt und einen zentralen, von dem erhöhten Bodenabschnitt umgebenen, in Bezug auf diesen tiefer liegenden Homogenisierungsbodenabschnitt auf, wobei sich der erhöhte Bodenabschnitt von der Heißraumseite der seitlichen Wandung lateral in Richtung des Wanneninnenraums erstreckt und eine Breite aufweist, die größer als oder gleich 0,25 x D ist (D ist mittlerer Durchmesser), wobei in dem Übergang von dem erhöhten Bodenabschnitt zu dem Homogenisierungsbodenabschnitt eine in Bezug auf die Oberfläche der Glasschmelze senkrecht verlaufende Übergangswand ausgebildet ist, wobei eine erste Gruppe der Vielzahl von Elektroden in einem an die seitliche Wandung angrenzenden Bereich in die Glasschmelze hineinragt und eine zweite Gruppe der Vielzahl von Elektroden in einem an die Übergangswand angrenzenden Bereich in dem erhöhten Bodenabschnitt angeordnet ist. The invention relates to a tank for fully electric heating of a glass melt located in a tank interior, said tank comprising a stepped bottom, a plurality of electrodes, and a lateral wall, and being capable of achieving a throughput of 80 to 450 tonnes/day and a good glass quality. The hot chamber side of the lateral wall forms, above the raised bottom portion, a polygon with at least five sides, a circle or an ellipse in horizontal cross-section. The bottom has a raised bottom portion extending around at least 70% of the periphery of the tank interior and a central homogenising bottom portion that is surrounded by and lower than the raised bottom portion, wherein: the raised bottom portion extends laterally from the hot chamber side of the lateral wall in the direction of the tank interior and has a width which is greater than or equal to 0.25 x D (D is the mean diameter); in the transition from the raised bottom portion to the homogenising bottom portion, a transition wall is formed