Luftlose Schmiermittelanlage

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs auf eine Schmierstelle, umfassend eine Versorgungsleitung, mindestens eine Flüssigkeitseinspeisung zum Einspeisen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs, in die Versorg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Stoetzel, Volker
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs auf eine Schmierstelle, umfassend eine Versorgungsleitung, mindestens eine Flüssigkeitseinspeisung zum Einspeisen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs, in die Versorgungsleitung, mindestens eine Auslassdüse, wobei die Auslassdüse mit der Versorgungsleitung verbunden ist; und einen Kolben, wobei der Kolben in der Versorgungsleitung zum Herausdrücken der Flüssigkeit aus der Auslassdüse bewegbar angeordnet ist. Die Aufgabe, eine Vorrichtung zum Aufbringen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs auf eine Schmierstelle, zur Verfügung zu stellen, mit welcher einerseits das Aufbringen einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge auf eine zu versorgende Zielstelle gesichert ist und die andererseits besonders leicht, platzsparend und kosteneffizient ist, wird dadurch gelöst, dass die Vorrichtung weiter umfasst: einen Linearantrieb, insbesondere einen linearen Direktantrieb, zum Bewegen des Kolbens. Weiter betrifft die Erfindung eine Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Aufbringen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs, auf ein Schienenfahrzeug, insbesondere einen Spurkranz, und/oder eine Schienenflanke, ein Schienenfahrzeug umfassend eine erfindungsgemäße Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Aufbringen einer Flüssigkeit, insbesondere eines Schmierstoffs auf eine Schmierstelle.