KOLLABORATIVE SIGNALSTÖRUNGSERKENNUNG
Ein Verfahren zum Erkennen von Kommunikationsstörangriffen beinhaltet Sammeln von lokalen Störungsinformationen von einem ersten Fahrzeug und einem zweiten Fahrzeug mittels eines Prozessors, der einer Basisstation zugeordnet ist. Die lokalen Störungsinformationen weisen eine Angriffszeit, eine Angri...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Verfahren zum Erkennen von Kommunikationsstörangriffen beinhaltet Sammeln von lokalen Störungsinformationen von einem ersten Fahrzeug und einem zweiten Fahrzeug mittels eines Prozessors, der einer Basisstation zugeordnet ist. Die lokalen Störungsinformationen weisen eine Angriffszeit, eine Angriffsposition und eine Angriffsfrequenz auf. Das Verfahren beinhaltet ferner Erstellen einer globalen Störungskarte, die globale Störungsinformationen umfasst, auf Grundlage der lokalen Störungsinformationen, Bestimmen eines Standorts einer Kommunikationsstörvorrichtung auf Grundlage der globalen Störungskarte und Veranlassen, dass globale Störungsinformationen an ein drittes Fahrzeug übertragen werden. Die globalen Störinformationen sind der Position der Kommunikationsstörvorrichtung zugeordnet. |
---|