SALZKRAFTWERK

Es wird ein Salzkraftwerk basierend auf einer Potenzialdifferenz zwischen zufließendem Wasser und einer hochkonzentrierten Salzlösung beschrieben. Das Salzkraftwerk weist eine Zustromkammer, eine Vorkammer auf, die sich zwischen der Zustromkammer und einem Drucksilo befindet, wobei das Drucksilo bis...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Russwurm, Heinz Georg, Husz, Georg Béla
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird ein Salzkraftwerk basierend auf einer Potenzialdifferenz zwischen zufließendem Wasser und einer hochkonzentrierten Salzlösung beschrieben. Das Salzkraftwerk weist eine Zustromkammer, eine Vorkammer auf, die sich zwischen der Zustromkammer und einem Drucksilo befindet, wobei das Drucksilo bis auf seine fluidale Verbindung mit der Vorkammer druckdicht verschließbar ist. Es gibt einen Zulaufschieber zwischen der Zustromkammer und der Vorkammer. Das Salzkraftwerk weist weiterhin eine Osmose-Membran-Einheit auf, die sich innerhalb des Drucksilos befindet und zwischen der Vorkammer und einem Innenraum des Drucksilos liegt. Dabei sind das Drucksilo und die Osmose-Membran-Einheit mit rieselfähigem Salz befüllbar, und die Osmose-Membran-Einheit liegt in einem druckproduzierenden Zustand unterhalb eines Wasserspiegels des zuströmenden Wassers. Das Drucksilo ist mit der Salzlösung gefüllt, und die Fluidverbindung von dem Wassereinlass ist über die Zustromkammer und die Vorkammern bis zur Osmose-Membran-Einheit filterlos. Außerdem ist ein Auslassanschluss in einem oberen Bereich des Drucksilos vorgesehen.