VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON OBD-RELEVANZ EINES EINGANGSSIGNALS

Es wird ein Verfahren (10) zum automatisierten Prüfen vorgeschlagen, ob ein Eingangssignal (In-Bus) eines Steuergeräts (21) für ein Fahrzeug potentiell On-Board-Diagnose-relevant ist. Das Verfahren (10) umfasst ein Verwenden (11) eines Signalnetzwerkes, welches einen Signalfluss im Steuergerät (21)...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Grasreiner, Sebastian
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es wird ein Verfahren (10) zum automatisierten Prüfen vorgeschlagen, ob ein Eingangssignal (In-Bus) eines Steuergeräts (21) für ein Fahrzeug potentiell On-Board-Diagnose-relevant ist. Das Verfahren (10) umfasst ein Verwenden (11) eines Signalnetzwerkes, welches einen Signalfluss im Steuergerät (21) repräsentiert, umfassend das Eingangssignal (In-Bus) und zumindest ein On-Board-Diagnose-relevantes Ausgabesignal (Out-Bus). Ferner erfolgt ein Überprüfen (12), ob eine Signalverbindung (22, 23) zwischen dem Eingangssignal (In-Bus) und dem zumindest einen On-Board-Diagnose-relevanten Ausgabesignal (Out-Bus) besteht und ein Anzeigen (13), dass das Eingangssignal (In-Bus) potentiell On-Board-Diagnose-relevant ist, wenn eine Signalverbindung (22, 23) zwischen dem Eingangssignal (In-Bus) und dem zumindest einen Ausgabesignal (Out-Bus) besteht. Das Verfahren kann vorteilhaft sein, da nicht mehr alle Eingangssignale genauer geprüft werden müssen, sondern nur solche, die automatisiert als potentiell OBD-relevant angezeigt (13) werden. The invention relates to a method (10) for automatically checking whether an input signal (In-Bus) of a controller (21) of a vehicle is potentially relevant to on-board diagnostics. The method (10) has the steps of using (11) a signal network which represents a signal flow in the controller (21), comprising the input signal (In-Bus) and at least one on-board diagnostics-relevant output signal (Out-Bus); checking (12) whether a signal connection (22, 23) is present between the input signal (In-Bus) and the at least one on-board diagnostics-relevant output signal (Out-Bus); and displaying (13) that the input signal (In-Bus) is potentially on-board diagnostics-relevant if a signal connection (22, 23) is present between the input signal (In-Bus) and the at least one output signal (Out-Bus). The method can be advantageous because not all of the input signals must be precisely checked, rather only those which are automatically displayed (13) as being potentially OBD-relevant.