Verfahren zum parametergesteuerten mikrobiellen Aufschluss von Bastfasern
Es wird ein Verfahren zum mikrobiellen Gewinnung von Bastfasern oder Fasern aus pflanzlichen Rohstoffen vorgeschlagen, bei dem pflanzliche Rohstoffe, wie z.B. Hanfstängelbündel, in einen Reaktor mit mindestens einem Reaktorraum gefördert werden, so dass sie vollständig von einem Fluid überdeckt werd...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Es wird ein Verfahren zum mikrobiellen Gewinnung von Bastfasern oder Fasern aus pflanzlichen Rohstoffen vorgeschlagen, bei dem pflanzliche Rohstoffe, wie z.B. Hanfstängelbündel, in einen Reaktor mit mindestens einem Reaktorraum gefördert werden, so dass sie vollständig von einem Fluid überdeckt werden.Das Verfahren ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass der Reaktor eine Öffnung aufweist, wobei die Öffnung eine Verbindung zur Umgebung darstellt die mittels einer Verschlussvorrichtung gegenüber der Umgebung derart entkoppelbar ist, dass im Reaktorraum eine anaerobe Umgebung entsteht und die pflanzlichen Rohstoffe im Reaktor einem Fermentations-, Zersetzungsprozess oder einer Kombination aus diesen, unterliegen, und dass zumindest eine Steuerung und ein Sensor vorgesehen sind, wobei mittels dem Sensor Messwerte erfasst werden, wobei Mittel vorgesehen sind, mittels denen die Messwerte in einem definierbaren Wertebereich regelbar sind. |
---|