Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung einer Stirnverzahnung an einem Innenring einer Radnabe und zugehörige Stirnverzahnung
Vorrichtung (30) mit mehreren ersten und zweiten Presselementen (12, 13), die in dem Kranz symmetrisch um eine Symmetrieachse (B) angeordnet sind, so dass ein erstes Ende (14) eines ersten Presselements in Kontakt mit einem zweiten Ende (15) eines zweiten Presselements zusammenwirkt; wobei die erste...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Vorrichtung (30) mit mehreren ersten und zweiten Presselementen (12, 13), die in dem Kranz symmetrisch um eine Symmetrieachse (B) angeordnet sind, so dass ein erstes Ende (14) eines ersten Presselements in Kontakt mit einem zweiten Ende (15) eines zweiten Presselements zusammenwirkt; wobei die ersten und zweiten Presselemente gleitend und durchgehend von jeweils einer ersten bzw. einer zweiten Platte (16, 18), die miteinander gekoppelt und verbunden sind, in jeweiligen zweiten und ersten Schlitzen (19, 21), die winklig voneinander beabstandet sind, getragen werden; wobei die ersten Presselemente (12) mit Hammerköpfen (23) versehen sind, die umfänglich breiter sind als die zweiten Schlitze (21) und die umfänglich spielfrei in Kontakt miteinander zusammenwirken, und wobei die zweiten Presselemente (13) mit Gravierköpfen (20) versehen sind, die umfänglich breiter sind als die ersten Schlitze (19) und die umfänglich spielfrei in Kontakt miteinander zusammenwirken.
An apparatus including a plurality of first and second pressing elements arranged in crown symmetrically around an axis of symmetry (B) so that a first end of a first pressing element cooperates in contact with a second end of a second pressing element; wherein the first and second pressing elements are supported slidingly and passing through by, respectively, a first and a second plate coupled and bound to each other, in respective second and first slits angularly spaced apart; the first pressing elements being provided with hammerheads circumferentially wider than the second slits and which cooperate circumferentially without play in contact with each other, and the second pressing elements being provided with engraving heads circumferentially wider than the first slits, which cooperate circumferentially without play in contact with each other. |
---|