Verfahren und Vorrichtung zur Visualisierung von dreidimensionalen Objekten
Bereitgestellt werden ein Computer-implementiertes Verfahren sowie eine entsprechende Vorrichtung zur Bereitstellung eines mehrere Visualisierungspixel aufweisenden zweidimensionalen Visualisierungsbildes zur Visualisierung eines durch Volumendaten repräsentierten dreidimensionalen Objekts für einen...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Bereitgestellt werden ein Computer-implementiertes Verfahren sowie eine entsprechende Vorrichtung zur Bereitstellung eines mehrere Visualisierungspixel aufweisenden zweidimensionalen Visualisierungsbildes zur Visualisierung eines durch Volumendaten repräsentierten dreidimensionalen Objekts für einen Nutzer. Dabei werden durch die Auswertung von natürlicher Sprache Kontextinformationen für die Visualisierung gewonnen und bei der Visualisierung berücksichtigt. Die natürliche Sprache kann dabei in Form elektronischer Dokumente vorliegen, die dem Visualisierungsvorgang zugeordnet bzw. zuordenbar sind. Zudem kann die natürliche Sprache als Spracheingabe eines Nutzers vorliegen, während oder nach der Visualisierung vorliegen.
A computer-implemented method and a corresponding apparatus are provided for the provision of a two-dimensional visualization image having a plurality of visualization pixels for the visualization of a three-dimensional object represented by volume data for a user. Context information for the visualization is obtained by the evaluation of natural language and is taken into account in the visualization. The natural language can be in the form of electronic documents, which are assigned or can be assigned to the visualization process. In addition, the natural language can be in the form of a speech input of a user, during or after the visualization. |
---|