Temperier- und Überführungseinrichtung für einen 3D-Drucker, zur Überführung mindestens eines Kunststofffilaments von einem festen Zustand in ein aufgeschmolzenes, zähflüssiges Druckmaterial

Eine Temperier- und Überführungseinrichtung (3) für einen 3D-Drucker dient zur Überführung mindestens eines Kunststofffilaments von einem festen Zustand in ein aufgeschmolzenes, zähflüssiges Druckmaterial. Eine Druckdüse der Temperier- und Überführungseinrichtung (3) dient zum Abgeben des Druckmater...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Tominski, Johannes, Lücking, Christian, Rohde, Johannes, Tschöke, Philipp, Pagel, Karsten, Zantop, Dennis
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Temperier- und Überführungseinrichtung (3) für einen 3D-Drucker dient zur Überführung mindestens eines Kunststofffilaments von einem festen Zustand in ein aufgeschmolzenes, zähflüssiges Druckmaterial. Eine Druckdüse der Temperier- und Überführungseinrichtung (3) dient zum Abgeben des Druckmaterials. Ein Grundkörper (6) der Temperier- und Überführungseinrichtung (3) hat mindestens zwei Einlasskanal-Anschlüsse (4, 5) zum Zuführen von pro Einlass-Kanal (4, 5) jeweils einem Kunststofffilament. Zum Abgeben des Druckmaterials hin zur Druckdüse (8) dient mindestens ein Auslasskanal (15, 16). Der Grundkörper (6) hat weiterhin eine Heizaufnahme (13) für eine Heizeinheit. Ein Schmelzvolumen (SV1 + SV2) im Grundkörper (6), in dem im Betrieb der Einrichtung (3) mittels der Heizeinheit aufgeschmolzenes Druckmaterial vorliegt, ist kleiner als 60 mm3. Es resultiert eine Temperier- und Überführungseinrichtung, bei der eine möglichst einfache Handhabung beim Wechsel zwischen verschiedenen, der Filamentführung dienenden Kanälen möglich ist.