Bremswiderstandsanordnung in einer Computertomographie-Gantry
Die Erfindung betrifft eine Gantry für ein Computertomographiegerät,- wobei die Gantry eine Tragstruktur, ein Drehlager, einen Drehrahmen, einen ersten Bremswiderstand und einen zweiten Bremswiderstand zum elektromotorischen Abbremsen einer Drehbewegung des Drehrahmens und einen Wärmeleiter zum Able...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft eine Gantry für ein Computertomographiegerät,- wobei die Gantry eine Tragstruktur, ein Drehlager, einen Drehrahmen, einen ersten Bremswiderstand und einen zweiten Bremswiderstand zum elektromotorischen Abbremsen einer Drehbewegung des Drehrahmens und einen Wärmeleiter zum Ableiten von Wärme von dem ersten Bremswiderstand aufweist,- wobei die Tragstruktur einen Lüfter zum Erzeugen eines Luftstroms aufweist,- wobei der Druckkanal eine Druckkanalwand aufweist, die zwischen dem Wärmeleiter und dem Luftstrom angeordnet ist,- wobei der erste Bremswiderstand ein Gehäuse aufweist,- wobei der Wärmeleiter eine erste Gehäusewand des Gehäuses des ersten Bremswiderstands aufweist,- wobei das Gehäuse des ersten Bremswiderstands und ein Gehäuse des zweiten Bremswiderstands miteinander unter Bildung einer Gehäuse-Gehäuse-Verbindung, die lösbar, formschlüssig, flächig und wärmeleitend ist, verbunden sind,- wobei die Wärme von dem zweiten Bremswiderstand mittels der Gehäuse-Gehäuse-Verbindung auf das Gehäuse des ersten Bremswiderstands übertragbar ist und von dort mittels des Wärmeleiters, einer Wärmeleiter-Druckkanalwand-Verbindung und der Druckkanalwand auf den Luftstrom übertragbar ist.
A gantry for a computed tomography device has a support structure, a pivot bearing, a rotating frame, a first braking resistor configured to electromotively brake a rotational movement of the rotating frame, and a heat conductor configured to dissipate heat from the first braking resistor. A heat conductor and a pressure duct wall are interconnected to form a heat-conductor-to-pressure-duct-wall connection that is detachable, form-fitting, planar, and thermally conductive. The heat is transferrable from the first braking resistor to the airflow via the heat conductor, the heat-conductor-to-pressure-duct-wall connection and the pressure duct wall. |
---|