Geländeranordnung für ein Schienenfahrzeug

Die Erfindung betrifft eine Geländeranordnung (1) für ein Schienenfahrzeug (20) umfassend ein Geländerelement (2a, 2b) und ein Halteelement (3), in der das Geländerelement (2a, 2b) um eine Drehachse (D) drehbar ist, wobei das Halteelement (3) so ausgestaltet ist, dass es dermaßen außen an einem Schi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Melde, Jörg, Bleth, Sebastian, Pforr, Jörg
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft eine Geländeranordnung (1) für ein Schienenfahrzeug (20) umfassend ein Geländerelement (2a, 2b) und ein Halteelement (3), in der das Geländerelement (2a, 2b) um eine Drehachse (D) drehbar ist, wobei das Halteelement (3) so ausgestaltet ist, dass es dermaßen außen an einem Schienenfahrzeug (20) angebracht oder bestimmungsgemäß anbringbar ist, dass die Drehachse (D) vertikal ausgerichtet ist.Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein Schienenfahrzeug mit einer solchen Geländeranordnung sowie ein Verfahren zur Handhabung einer solchen Geländeranordnung. A banister arrangement for a rail vehicle has a banister element and a holding element. The banister element is rotatable about an axis of rotation. The holding element is designed in such a way that it is attached or attachable as intended to the outside of a rail vehicle in such a manner that the axis of rotation is vertically aligned. There is also described a rail vehicle with such a banister arrangement and a method for operating such a banister arrangement.